Körperorientierte Stimmtherapie
Unsere Spezialisierung: Körperorientierte Stimmtherapie
Wir helfen Ihnen, ihre natürliche und gesunde Stimme zu entfalten. Langjährige Erfahrung, eine Vielfalt an Methoden und nicht zuletzt die eigene (Stimm-)entwicklung machen uns zu Spezialistinnen der Stimmtherapie. Grundlagen hierfür sind die Lichtenberger Stimmpädagogik und der ganzheitliche Ansatz nach Schlaffhorst-Andersen, Erkenntnisse und Selbsterfahrung von Feldenkrais, Qi Gong und der Atemtypenlehre fließen zudem in unsere Stimmtherapie mit ein. (LINK Fortbildungen)
Neben bewährten funktionalen Übungen für Körper und Stimme haben sich körpertherapeutische Ansätze als äußerst effektiv erwiesen. Zum Aufspüren von alten, unbrauchbaren Gewohnheitsmustern der Körperhaltung, der Atmung und der Stimmgebung, ist Achtsamkeit auf der Körperebene der erste Schritt.
„Einatmend weiß ich, daß ich einatme und ausatmend weiß ich, daß ich ausatme“ Thich Nhat Than
Manuelle Techniken wie Massagen und Vibration der Atemräume erinnern das Gewebe an Leichtigkeit, Durchlässigkeit und Weichheit. Bei der sanften konduktiven Körpertherapie übernimmt die Behandlerin durch Zusammenführen und Halten von Muskeln und Gelenken deren Arbeit. Hierbei folgt sie den Eigenbewegungen des Körpers. Über das Nervensystem erhält die Schaltzentrale für Muskelaktivität im Gehirn den Impuls zur Reduktion von Muskelspannung. Es erfolgt unmittelbar ein „Release“, der spürbar ist in wohltuender Entspannung mit langanhaltender Wirkung.
Resonanz- und Atemräume, die frei sind von Verklebungen und Verspannungen, lassen Vibration und Schwingung zu und der Stimmklang kann sich entfalten.
Die konduktive Körpertherapie kann auch heilend eingesetzt werden bei Schmerzsymptomen wie Migräne, Kieferbeschwerden, Rücken- und Gelenkschmerzen.